©  Foto:

Neuheiten bei NATURKRAFT

Zu Ostern wird bei Naturkraft ein brandneuer Wasserspielplatz eröffnet, auf dem Jung und Alt die Geschichte des Wassers in Westjütland erkunden können.

Mit dem Schwerpunkt auf der Kulturgeschichte Westjütlands über die Begradigung und Wiederverschlammung des Flusses Skjern Å, den Skjern Å-Lachs, die Funktion von Schleusen und verschiedene Arten von Wassermühlen, wurde bei Naturkraft ein neues Wasseruniversum geschaffen. Ein Wasseruniversum, das zum Erforschen einlädt und auf spielerische Weise viel über die Bedeutung des Wassers für die Region vermittelt. Versuche zum Beispiel, durch den Skjern Å-Lachs zu krabbeln, erlebe, welche Folgen eine Sturmflut für ein Wassergebiet hat, und öffne die Schleusen, um die Effizienz der Wassermühlen zu sehen.

Anlässlich der Eröffnung des neuen Wasserspielplatzes bietet Naturkraft auch eine brandneue Expedition an. Bei dieser Expedition können Familien unter die Wasseroberfläche tauchen, den Lachs in der Skjern Å von innen erleben und die Strömung im begradigten und umgestalteten Fluss Skjern Å ausprobieren.

Außerdem stehen eine neue Vogelexpedition und die „ Iss die Natur“-Expedition auf dem Osterprogramm von Naturkraft, und man kann sein eigenes Osterei bemalen und es entweder mit nach Hause nehmen oder an den Baum bei Naturkraft hängen.

Mehr auf: www.naturkraft.dk