Das Leben an der Nordseeküste gestaltete sich seit jeher nach den Prämissen der Natur - und an der Grenze zwischen Leben und Tod.
Die Bunker am Strand sind eine sichtbare Erinnerung an den 2. Weltkrieg.
Die ersten Häuser auf der schmalen Landzunge wurden vermutlich im 16. Jh. erbaut, als das Gebiet in königlichem Besitz war. Es sind aber keine Gebäude aus dieser Zeit bewahrt.
Retter an der Nordseeküste zu sein war eine mühsame aber ehrenvolle Aufgabe.