Schwarze Sonne (im eigenen Auto)
Erlebt den Tanz der Stare am Abendhimmel!
Es ist ein einmaliges Naturphänomen, wenn 100.000 bis 300.000 Stare sich am Abendhimmel zu einem gigantischen Schwarm versammeln, einige Zeit über das Marschland fliegen und sich dann allmählich zur Nachtruhe im dichten Schilf niederlassen. Die atemberaubenden Formationen der Schwärme werden durch Falken und andere Greifvögel hervorgerufen, die die Stare jagen.
Da es sich um ein Naturphänomen handelt, kann diese Erscheinung verständlicherweise nicht garantiert werden, aber die Naturführer*innen des Wattenmeerzentrums geben ihr Bestes. Sie beobachten die Stare bereits Tage zuvor, um die optimalen Beobachtungsstellen zu finden. Letztendlich kann aber natürlich niemand vorhersagen, wie der Abend verläuft - aber gerade das macht es so spannend!
Kommt mit auf diese interessante und spannende Tour, auf der ihr von dem/der Naturführer*in viele Geschichten über das aufregende Leben der Stare hört.
Da wir lange still stehen werden, ist es wichtig, sich warm anzuziehen. Mütze, Wollkleidung und wind- und wasserdichte Jacke sind eine gute Idee. Ihr könnt auch gerne warmen Kaffee oder Tee und Essen, sowie Sitzkissen und Decken für die Wartezeit mitnehmen. Wir empfehlen außerdem wasserdichte Schuhe anzuziehen, da wir eventuell bis zu einem Kilometer durch das Marschgebiet gehen müssen.
Die Tour wird in den Sprachen Dänisch und Englisch stattfinden. Einige unserer Naturführer*innen sprechen aber auch Deutsch und würden euch die Informationen somit natürlich auch auf Deutsch erzählen.
WICHTIG:
Der Treffpunkt ist in Ribe (Treffpunkt steht am ticket) Von hieraus fahren wir in eigenen Autos zu den Staren.
Das Wattnemeerzentrum kann die Tour bis zu einen Tag vorher wegen schlechtem Wetter, zu wenig Buchungen oder fehlenden Staren absagen müssen.
Wir empfehlen...
- Warme Kleidung (Skiunterwäsche, Mütze, etc.)
- Wind- und wasserdichte Kleidung
- Feste, wasserdichte Schuhe
- Sitzkissen und Decken
- Warme Getränke und Snacks
...mitzunehmen