©  Foto:

Togfestival - 150 Jahre Gemeinschaft

Im Jahr 2025 feiert die westjütländische Bahn ihr 150-jähriges Jubiläum.
Anlässlich dieses besonderen Ereignisses findet im August ein buntes Zugfestival für die ganze Familie statt

Am Samstag, den 23. August, veranstaltet die Kommune Varde in Zusammenarbeit mit dem lokalen Entwicklungsrat ein großes Zugfestival für die ganze Familie – anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der westjütländischen Bahn.

Das Festival findet in Varde statt, aber es wird auch Aktivitäten an verschiedenen Bahnhöfen in u. a. Nr. Nebel, Oksbøl und Ølgod geben. In Varde erwarten dich Musik, spannende Vorträge und unterhaltsame Familienaktivitäten. Der Tag gipfelt abends am Bahnhof Varde mit gemeinsamem Essen und Livemusik.

Historische Züge erleben
Freu dich auf verschiedene, auch historische Züge – einige davon laden sogar zu Fahrten ein.


Festival-Programm auf dem Bahnhofsplatz, Stationspladsen 3, in Varde:

12:00 Uhr – Varde Garden marschiert von Skansen über den Marktplatz zum Bahnhofsplatz
12:45 Uhr – Musik, Vorträge und familienfreundliche Aktivitäten
18:30 Uhr – Festivalabschluss mit exklusiver Sonnenuntergangsfahrt und großem Festzelt-Event (Eintritt erforderlich)

Tickets für Sonnenuntergangsfahrt & Festzelt:
Zur Sonnenuntergangsfahrt
Zum Festzelt-Event


Musikprogramm:
13:00 Uhr – Spillebillen
14:30 Uhr – Esbjerg Jernbane Orkester
16:00 Uhr – Mads Jørgensens Jazzkapel

Vorträge:
13:00 Uhr – Der Aufstieg der Bahn und ihre Bedeutung für die Gemeinden – Holger Grumme, Historiker
14:00 Uhr – Militärzüge durch Dänemark – Oksbøl als strategischer Knotenpunkt – Ulrik Jensen, Dänisches Eisenbahnmuseum
15:00 Uhr – Spuren der Geschichte – Der Einfluss der Bahn auf Varde – Ole Nørskov, Varde Stadtarchiv
16:00 Uhr – Poesie und Plakate – Die Eisenbahn in der Kulturgeschichte – John Jensen

Weitere Festivalhighlights:

  • Fahrten mit dem historischen Dampfzug

  • Ausstellung alter Züge der westjütländischen Bahn

  • Malen mit Straßenkreide auf dem Posthusvej

  • Klavierspielen unter freiem Himmel

  • Elektrische Zugfahrten zwischen dem Marktplatz und dem Bahnhof

  • Streetfood an verschiedenen Essensständen