
Angelschein
Westjütland bietet großartige Angelmöglichkeiten im Meer, in den Fjorden, Flüssen und Seen, und Angeln ist eine beliebte Urlaubsaktivität. Wenn du angeln möchtest, musst du einen Angelschein erwerben.
Wenn du zwischen 18 und 65 Jahre alt bist, benötigst du einen Angelschein, damit du in dänischen Gewässern angeln darfst. Man kann eine Jahres-, Wochen- oder Tageskarte kaufen. Das Geld vom Verkauf der Angelscheine kommt allen Anglern zugute, es wird nämlich zur Pflege des Fischbestandes verwendet. An manchen Stellen gibt es auch private Fischrechte. Dies kann bedeuten, dass du, auch vor dem Auswerfen der Angel, einen lokalen Angelschein benötigst. In den Touristbüros helfen die Mitarbeiter gerne dabei, herauszufinden, welche Scheine ihr zum Angeln in den verschiedenen Gebieten benötigt. Scheine können physisch in Hvide Sande bei KOTT Fritid und Lystfiskeren und in Blåvand bei Blåvand Fishing oder online gekauft werden. Beim Angeln in der Skjern Å, müsst ihr einen besonderen Angelschein und einen Lachsschein besorgen, die bei Outdoornu.dk und Laksens Hus verkauft werden. Bei Angelseen kann man vor Ort an den Besitzer zahlen.