Herbst an der windigen Küste
Genieβe den Herbst an der Nordsee – die hübschen Farben, die weite Landschaft, viel Platz, Entspannung und Brettspiele. An der Nordsee gibt es viel Platz und viel Zeit für das, was dir wichtig ist.
Wenn die Sommerluft ein für alle Mal aus den aufblasbaren Badetieren gedrückt ist, ist es an der Zeit, in düstere Geschichten aus der Wikingerzeit einzutauchen. Für Kinder und Erwachsene ist die Nordseeküste zu jeder Jahreszeit ein Eldorado von Erlebnissen, angefangen von ruhigen Spielplätzen bis hin zu geführten Touren durch die wilde Natur. Es ist, als wäre man in einem ganz anderen Land – einem Märchenland mit spektakulären Landschaften und atemberaubenden Geschichten, die sich unter dem Sand verbergen. Oder am Strand, wenn kurz zuvor Sturm an der Küste war. Denn dann kann man mit etwas Glück Bernstein finden – Harz, das Bäume vor 30 bis 50 Millionen Jahren ausgeschwitzt haben und das durch das Meer gehärtet wurde. Kommt zum Bernsteinfest in Vejers und erlebt das schöne Naturprodukt in unzähligen Formen und Kreationen. Und nicht zuletzt gibt es die Küstenwälder, wo man in einigen von ihnen auch die Vierbeiner frei laufen lassen kann . Alle sind willkommen. Eine Gastlichkeit, die die Nordseeküste zu der Gegend gemacht hat, in der man am liebsten Urlaub macht.
Die Küche der Nordsee
Wild und farbenfroh entfaltet sich die Natur und nährt nicht nur unsere mentale Gesundheit und gute Laune. Alles, was aus der Erde, der Luft und dem Meer kommt, wird zum kulinarischen Erlebnis. Gehe selbst auf die Suche nach Pilzen oder lasse dich in die Kunst des Krebsefangens einführen. Überall auf den Märkten und in den Hofläden kann man die Spezialitäten kleiner lokaler Erzeuger probieren – von Apfelmost über Käse bis hin zu westjütländischem Whisky. In den Küchen der vielen Cafés und renommierten Restaurants werden die Gerichte von Grund auf frisch zubereitet, wobei den lokalen Produkten großer Respekt entgegengebracht wird – oft werden sie mit Fisch oder Meeresfrüchten der Saison serviert. Die Nordseeküche ist eine saisonale Liebeserklärung ans Meer, wo jeden Morgen der Fang des Tages anlandet und in die Speisekarte aufgenommen wird.
Gourmet-Restaurants und kleine Strandcafés
Man kann sich auf hohem Niveau verwöhnen lassen oder einfach nur eine Mahlzeit in guter Gesellschaft genießen. Gourmet-Restaurants, Strandcafés und Landgasthöfe sind an der ganzen Küste großzügig verteilt. Genau wie das pulsierende Stadtleben mit Shopping eine Abwechslung zu Sonne, Wasser und Strand bietet. Kommt und macht euren eigenen Fang, wenn die frischen Fjordgarnelen und Steinbutte in den ersten Sommermonaten angeboten werden.
Westküsten-Kultur
Was ist Kultur an der Westküste? Es geht um regionale, ortstypische Erlebnisse, für die man gerne den Weg auf sich nimmt. Eine Einzigartigkeit und ein Antrieb, der in den gegebenen Bedingungen und dem Ehrgeiz, etwas „hier draußen im Westen“ zu schaffen, verwurzelt ist. In der folgenden Serie erzählen Einheimische, was die Kultur der Westküste für sie bedeutet. So kommst du ihnen und all dem, was die Nordsee und unsere Region so besonders macht, näher.
”Don’t be a tourist. Be an explorist.”
Urlaub an der Nordsee
Mehr als 80 % derjenigen, die die Westseeküste einmal besucht haben, kommen wieder. Vielleicht ist es die Heidelandschaft, in der sich die Glockenheide windet, so weit das Auge reicht? Vielleicht ist es die Ruhe in den Plantagen, wo die Wurzeln der Bäume das Land fest an Ort und Stelle halten? Vielleicht sind es die Dünen, die sich wie weiche Kissen gegen den Himmel abheben? Oder vielleicht ist es die Atmosphäre, in der sich alle bemühen, die Natur zu schützen, und in der jeder willkommen ist. Sogar die vierbeinigen Freunde. Eine Gastfreundschaft, die die Nordsee zu dem Ort gemacht hat, an dem die Dänen am liebsten ihren Urlaub verbringen.