©  Foto:

Mach mit bei einer Rettungsübung auf dem Abelines Gaard

Auf Abelines Gaard kann die ganze Familie auf Entdeckungsreise gehen und jeden Mittwoch im Juli und August an einer Rettungsübung teilnehmen. Hier erfahrt ihr, wie in Abelines Zeiten kleine und große Seeleute an Land gerettet wurden.

Rettungsübungen für die ganze Familie jeden Mittwoch im Juli und August.

Die Seeleute, die entlang der Küste von Westjütland segelten, nannten diesen Ort „Eisenküste”. Sie wussten, dass die sanften Wellen in einem Augenblick zu mächtigen Wellen werden konnten, deren einziger Wunsch es war, ganze Schiffe und ihre Besatzungen in die Tiefe zu reißen.

Nicht nur die Seeleute waren vorsichtig – auch die Leute aus Holmsland Klit hatten das schon erlebt. Deshalb haben sie eine Rettungsmannschaft gegründet und deshalb gibt es seit jeher Rettungsübungen an den dänischen Rettungsstationen.

Jeden Mittwoch um 13.30 Uhr im Juli und August kannst du an der alten Rettungsstation bei Abelines Gaard spannende Geschichten über Strandungen und Rettungsaktionen an der Westküste hören.

Gemeinsam gehen wir alle Schritte einer Rettungsaktion durch, wie sie zu Abelines Zeiten ablief, und hören auch von den armen Menschen, die nicht gerettet werden konnten und in den Totenbergen landeten.

Die Rettungsübung findet auf Dänisch, Deutsch und Englisch statt und ist im Eintrittspreis enthalten.