
Das Handwerk der Wikinger im Bork Vikingehavn
In den Himmelfahrtsferien vom 29. Mai bis zum 1. Juni erwacht der Wikingerhafen von Bork zum Leben, wenn eine Gruppe engagierter Wikingerhandwerker den Hafen in Beschlag nimmt und historische Techniken und Traditionen vorführt.
Erlebe den Alltag der Wikinger hautnah
Du kannst das Alltagsleben der Wikinger aus nächster Nähe erleben, wenn talentierte Handwerker aus dem ganzen Land ihr Können zeigen – von Weberei über Perlenherstellung bis hin zum Bogenbau. Es gibt reichlich Gelegenheit, den Handwerkern bei der Arbeit zuzusehen, Fragen zu stellen und dich von der Geschicklichkeit und Leidenschaft der Wikinger inspirieren zu lassen.
Du kannst zum Beispiel der Pflanzenfärberin zusehen, wie sie Flachs in bunte Textilien verwandelt, und Korbflechter sowie Stickerinnen bewundern, die detailreiche Ornamente nachbilden. Hier ist für Kinder und Erwachsene mit Interesse an Geschichte, Handwerk und der Kreativität vergangener Zeiten etwas dabei.
Ein Fenster in die Welt der Wikinger
Während deines Besuchs bekommst du auch Einblick, wie Schmuck, Textilien und Farben Teil des sozialen Spiels der Wikinger waren. Rote und blaue Farben waren schwer herzustellen und galten daher als Statussymbole – genauso wie Glasperlen und Stickereien, die von Reichtum zeugten. Und Seide aus dem Osten war etwas, das jeder Wikinger beneidete.
Es ist leicht, eigene Interessen in den alten Handwerken wiederzuerkennen. Techniken und Werkzeuge ähneln oft denen, die wir heute noch benutzen – also ganz gleich, ob du strickst, flechtest oder stickst, in der Wikingersiedlung findest du viel Wiedererkennbares und Inspirierendes.
Wikinger-Aktivitäten für die ganze Familie
Neben den vielen talentierten Wikingern und ihrem Handwerk bietet das Himmelfahrtswochenende natürlich auch Wikinger-Aktivitäten für Groß und Klein im Bork Vikingehavn. Du kannst unter anderem mit Pfeil und Bogen schießen, ein Fladenbrot backen oder ein schönes Runenarmband herstellen. Die Wikinger-Aktivitäten werden mit Wikingermünzen bezahlt, die du im Laden kaufen kannst.
Praktisch
Datum: Wikingerhandwerk vom 29. Mai bis 1. Juni, täglich von 10–16 Uhr
Bork Vikingehavn hat im Mai und Juni täglich von 10–16 Uhr geöffnet. Weitere Öffnungszeiten findest du unter https://ringkobingfjordmuseer.dk/de/museer/bork-vikingehavn/