
Dit Museum Ølgod
Dit Museum Ølgod erzählt die Geschichte der dänischen Landwirtschaft. Hier können Sie die Entwicklung vom armen Heidebauern bis zum Landwirt mit demokratischen Rechten erleben. Sie können auch die Straßen, Geschäfte und Menschen des Ortes erleben.
Eine ganz andere Welt – nur 150 Jahre entfernt. Damals hüteten die Kinder auf der Heide Schafe oder standen früh auf, um im dunklen Stall zu melken. Die typischen Jydepötte wurden mit Feuer unter der Heide gebrannt und dann dienten die schwarzen Keramikkochtöpfe dazu, viel Haferbrei für die Mahlzeiten des Tages zu kochen. Später wurden die Kinder wurden in die Schule geschickt, und die jungen Landwirte auf Landwirtschaftsschulen. Der Genossenschaftsgedanke, dass man gemeinsam stärker ist, fand Verbreitung. Die moderne Landwirtschaft war entstanden. Die Geschichte der Entwicklung von armen Heidebauern bis zu Landwirten mit demokratischen Rechten wird im Ølgod Museum anschaulich dargestellt. Sie können auch die Straßen, Geschäfte und Menschen des Ortes erleben. Das Museum Ølgod liegt im Kulturhaus von Ølgod. Das Kulturhaus ist oft der Rahmen für wechselnde Kunstausstellungen.
Der Eintritt ist kostenlos. Am Eingang des Museums befindet sich ein Schild mit einer Telefonnummer. Rufen Sie diese Nummer an, um einen Code für den Einlass zu erhalten. Anrufe zum normalen Telefontarif.