Skjern å genopretning

Renaturierung der Skjern Enge

Foto: VisitVesterhavet

Es dauerte fast 20 Jahre die Skjern Enge wiederherzustellen und den Skjern Å in seinen ursprünglichen Lauf zurückzuführen. Doch das Resultat ist einzigartig.

Die Skjern Enge ist wieder einer der wichtigsten Rastplätze für Wat- und Schwimmvögel in Nordeuropa, und das gesamte Flusstal mit Wiesen, Mooren und Heidegebieten ist ein beeindruckendes und lehrreiches Naturgebiet.

Entwässerung der Skjern Enge

Der Bedarf an mehr fruchtbarem Land bedeutete, dass man in den 1950ern und 60ern begann, die großen Wiesengebiete entlang des Flusses Skjern Å zu entwässern. Gleichzeitig wurden die letzten 26 km des Flusses begradigt und verliefen schnurgerade durch die Landschaft. Eine enorme Aufgabe! Das Projekt war Dänemarks größtes und zugleich letztes Entwässerungsprojekt.

Flussdelta mit einem reichen Tierleben

In den 1980ern war die Situation anders. Nun wollte man gerne das ehemalige Flussdelta mit seinen Feuchtwiesen, dem sich schlängelnden Flusslauf und die Seen mit Binsengewächsen und Schilfrohrgürteln zurück. Deshalb wurde 1983 beschlossen das Gebiet zu renaturieren und den Skjern Å in seinen ursprüglichen Flusslauf zurückzuführen.

Nordeuropas größtes Renaturierungsprojekt

Es dauerte fast 20 Jahre Nordeuropas größtes Renaturierungsprojekt in die Tat umzusetzen, und das Resultat ist unvergleichlich. Heute wimmelt es hier von Vögeln vom Löffelreiher bis zum Seeadler in den wiedergewonnenen Wiesen, und der besondere Stamm des Skjern Å-Lachses, der fast am Aussterben war, fühlt sich in dem schlängelnden Flusslauf wieder wohl.

Besuchen Sie eines der Naturzentren und erfahren Sie mehr über die Tierwelt am Fluss

Am Skjern Å wurden zwei Naturzentren eingerichtet. Das eine liegt nahe der Mündung des Flusses Skjern Å in den Ringkøbing Fjord auf dem Gl. Botoftevej 4 in Vostrup, das andere etwas länger den Fluss hinauf zwischen Skjern und Borris auf dem Ånumvej 161B.

Im ersten, dem Naturcenter Skjern Enge, kann man eine Ausstellung über das Vogelleben in der Skjern Enge sehen. Im Hof befindet sich ein Grill sowie Tische und Bänke zur freien Benutzung.

Im zweiten, dem Naturcenter Skjern Å, gibt es eine Ausstellung über das Leben im Skjern Å, u. a. dem berühmten Skjern Å-Lachs. Auch hier findest du einen Grill sowie Tische und Bänke zur freien Nutzung.

Naturcenter Skjern Å

Foto:Presse