
Sandskulpturenfestival in Søndervig
Erlebt Meisterwerke, die euch auf eine Reise durch Grönlands reiche Geschichte mitnehmen – alles geschaffen in einer magischen Welt aus Sand, die ihr so schnell nicht vergessen werdet!
Erlebt Grönlands faszinierende Geschichte und Kultur von der Eiszeit bis heute auf eine völlig neue Art! Von den ersten Inuit-Siedlungen bis zur modernen Zeit mit Entdeckern, Walfängern und Grönlands Weg zur Unabhängigkeit – nur die Fantasie setzt Grenzen!
33 internationale Bildhauer aus aller Welt haben die längste Sandskulpturenwand der Welt erschaffen: 200 Meter lang und 7 Meter hoch, dazu kommen freistehende Sandskulpturen mit einer Höhe von bis zu 10,4 Metern.
Das Sandskulpturenfestival in Søndervig ist eine jährliche Veranstaltung, die Künstler und Besucher aus der ganzen Welt anzieht. An der Küste Westjütlands, gleich außerhalb des charmanten Badeortes Søndervig, bietet das Festival eine spektakuläre Schau beeindruckender Sandskulpturen, die Kunst, Natur und Handwerk auf einzigartige Weise miteinander verbinden.
Das Festival findet von Mai bis Oktober statt und bietet den Besuchern die Möglichkeit, Sandkunst von Weltklasse zu erleben. Die Themen der Sandskulpturen variieren von Jahr zu Jahr und reichen von historischen Ereignissen und Mythologie bis hin zu Popkultur und den Wundern der Natur. Künstler aus verschiedenen Ländern nehmen daran teil und schaffen mit Tonnen von Sand und erstaunlichem Geschick gigantische Skulpturen, die teilweise bis zu 7 Meter hoch sind.
Der kreative Prozess beginnt bereits Wochen vor der Eröffnung, wo die Künstler intensiv mit dem Sand arbeiten. Jede Skulptur beginnt als großer Sandhaufen, der sich langsam in detaillierte Figuren und Landschaften verwandelt. Diese Kunstwerke werden nur mit Sand und Wasser hergestellt, was ihre Detailtreue und Haltbarkeit noch beeindruckender macht.
Neben der Ausstellung selbst bietet das Festival auch Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Für die jüngsten Besucher gibt es oft spezielle Bereiche, in denen sie versuchen können, ihre eigenen Sandburgen und Skulpturen zu bauen.
Das Sandskulpturenfestival in Søndervig ist nicht nur ein Fest der Sandkunst, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das bei Teilnehmern und Besuchern ein Gemeinschaftsgefühl schafft. Die einzigartige Kombination aus Kunst und natürlichen Materialien in einer entspannten Sommeratmosphäre macht das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Altersgruppen. Jedes Jahr verwandelt es die schöne westjütländische Küste in eine magische Welt aus Sand und Kreativität und ist damit ein Muss für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
Das Sandskulpturenfestival kann von der Eröffnung im Mai bis August täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr besucht werden.
Im September und Oktober sind die Öffnungszeiten von 10.00 bis 17.00 Uhr.