©  Foto:

Weihnachten der Träume bei Gåsemandens Gård

Im Dezember geht's richtig los mit „Drømmenes Jul“ (Weihnachten der Träume), wenn die dänischen Weihnachtsbrüder Bønny und Brian Lillelund auf ihrem alten Bauernhof zur Weihnachtsausstellung einladen, die 21 Tage lang im Dezember geöffnet ist.

In der alten Scheune hat einer der Brüder seine Idee für den diesjährigen Weihnachtstisch umgesetzt. Alles ist mit moderner Blumenkunst inszeniert, die in der alten Scheune mit den alten Pflastersteinen wirklich schön aussieht. Zwei Welten treffen aufeinander und verschmelzen zu einer märchenhaften Weihnachtsausstellung mit raffinierten Details. Einen der Tische nennt er „Goldene Weihnachtszeit”. Insgesamt gibt es 5 verschiedene Weihnachtsdekorationen. Sein Vorschlag für den Weihnachtstisch 2025.

Die große Weihnachtsschmuck-Sammlung der Weihnachtsbrüder ist in den alten historischen Wohnzimmern und Küchen ausgestellt. Hier kann man ihre riesige Sammlung mit mechanischen Wichteln, klassischen Zierwichteln und jeder Menge Weihnachtsdeko entdecken, die den alten Hof in ein „Weihnachtsmärchen“ verwandeln.

Ein ganz besonderes Erlebnis in einem originellen Rahmen, geschaffen von zwei Originalen mit dem Herzen am rechten Fleck. Die Brüder haben zwei ganz unterschiedliche Rollen. Oft trifft man Brian Lillelund an der Kasse. Bønny Lillelund ist für die Dekoration und Inszenierung des historischen Ortes zuständig.

Brian Lillelund trifft man während der 21 Tage an der Kasse und im kleinen Weihnachtsladen.

Ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis für die ganze Familie. Sowohl Kinder als auch Erwachsene bekommen Weihnachtsglanz in den Augen und können sich in die Weihnachtszeit hineinträumen, wenn die diesjährige Weihnachtsausstellung auf dem alten Bauernhof ihre Türen öffnet.

Das Weihnachtsfest der Träume auf dem Gåsemandens Gård. So wird es dieses Jahr ein magisches Weihnachtserlebnis für alle.

Eintritt: zur Weihnachtsausstellung und zum Gåsemandens Gård

Erwachsene 50 DKK.
Kinder über 3 Jahre 25 DKK.

Mehr über die Weihnachtsausstellung auf Facebook:

https://www.facebook.com/Lillelundsgaasemandsgaard