
Winterbaden für Anfänger und andere Landratten
Überlegen Sie sich, einmal das Winterbaden auszuprobieren? Dann sind Sie keineswegs der Einzige, der sich für diesen neuen Trend interessiert. Hier ein Minileitfaden für ein erfolgreiches Erlebnis im Wasser.
Wann können Sie im Winter baden?
Es ist wichtig, das Wasser zu respektieren und sich gut vorzubereiten, bevor man ins Wasser springt. Man sollte für das Baden die Tagesstunden wählen, in denen die Sonne scheint und darauf achten, dass der Wind nicht zu stark ist. Denn durch den Windchill-Faktor kann sich die gefühlte Kälte vervielfachen.
Wo kann man Winterbaden?
In Hvide Sande gibt es keine Badestege, weil die örtlichen Verhältnisse nicht ideal dafür sind, aber es gibt rund um den Fjord viele gute Stellen, um ins Wasser zu gehen.
Ringkøbing Fjord
Der Fjord ist gut geeignet, um ins Wasser zu gehen, weil er auf den ersten 100 Metern weniger als 1 Meter tief ist. So geht Ihnen das Wasser nur bis zu den Knien. Bei Westwind Syd und Westwind Nord sind die Verhältnisse sehr gut, da der Strand, der für auch für Windsurfen und SUP genutzt wird, sehr gut ist. Gehen Sie niemals in der Nähe der Schleuse ins Wasser, da gefährliche Strömungen vorkommen können.
Nordsee
Sie werden feststellen, dass die Nordsee im Winter unvorhersehbar ist. Es gibt tiefe Löcher nahe des Strandes und der Strand kann sich von Tag zu Tag ändern. In der Nordsee sind viele Kräfte im Spiel, so dass wir nur empfehlen können, dass Sie an der Bojennabsperrung am Deckmolevej in Hvide Sande ins Wasser gehen. Im Hafen von Hvide Sande ist ein sicheres, abgesperrtes Gebiet speziell zum Winterbaden eingerichtet. Es gibt hier kein Gedränge, und ab und zu können auch kleine Seehunde hier vorbeischauen.
Weitere Tipps
- Badeschuhe aus Neopren sind eine sehr vernünftige Anschaffung.
- Gehen Sie nie alleine ins Wasser! Das kann man gar nicht genug betonen.
Søndervig Winterbadefest
Die meisten kennen die Silvestertradition, von einem Stuhl ins neue Jahr zu springen. Auch dieses Jahr ist es in Søndervig wieder möglich, den traditionellen kleinen Sprung in einen großen kalten Spru...