
Wassersport
Das Gute an Dänemark ist, dass es nie weit zum Wasser ist. Und wenn Sie in Jütland sind, sind die Nordseeküste und der Ringkøbing Fjord bestimmt einen Besuch wert. Die lange Küste ist voller Dünen und Bunker. Hier finden Sie einige der besten Surfspots Dänemarks.
Die lange Küste ist voller Dünen und Bunker, die uns an eine verschwundene Zeit erinnern. Kugeln und Kanonen sind längst durch Drachen, Badeanzüge und tiefes Wasser ersetzt worden. Ringkøbing Fjord ist ein wahres Mekka für Angler, Vogelfreunde und Wassersportler. Im Frühling, Sommer und Spätsommer sind die Strände an der Küste und die guten Surfspots am Fjord voll von fröhlichen Touristen und Einheimischen. Einige entspannen sich am Strand, andere sind in Bewegung.
Die Reise nach Hawaii ist Ihnen zu weit und Sie möchten Flüge und CO2 einsparen, haben aber dennoch den unbändigen Drangnach Wassersport? Dann haben Sie hier die Chance, Ihren Neoprenanzug anzuziehen und ein echtes „Surf-Dude“ zu werden. An der Nordseeküste und am Ringkøbing Fjord [AA1] gibt es reichlich Gelegenheit, sich in die blauen Wellen zu stürzen und zu versuchen, sich über Wasser zu halten. Wir stellen Ihnen hier die besten Surfspots vor und lassen Sie in die Wassersportart und den Wasserspot eintauchen, den Sie gerne ausprobieren möchten. Welcher Surfer bist du? Finden Sie es unten heraus.
Vielleicht denken Sie, dass Wassersport und Kinder keine naheliegende Kombination sind, aber tatsächlich gibt es viele Stellen an der Nordseeküste Jütlands und am Fjord, wo Kinder viel über Kites und Windsurfen lernen können. Es gibt viele Surfschulen am Fjord, die Kurse für Kinder (und Erwachsene) anbieten. Kinder lassen sich schnell vom Surfvirus anstecken und lernen unglaublich schnell, und ehe man sich versieht, haben die Kleinen einen um mehreren Wellenlängen geschlagen. Müssen die kleinen Arme und Beine mit leckerem Eis gestärkt werden? Der Hafen von Bork ist gemütlich und das Eis kann mit Blick auf das Wasser und die umgebende schöne Natur genossen werden.
An allen Surfspots gibt es außerdem schöne Naturerlebnisse. Wenn Sie die Pause an Land genießen möchten, sind diese drei Orte ideal. So wie es an der Küste und am Fjord viele schöne Surfspots gibt, so gibt es an denselben Orten auch kleine gastronomische Perlen. Es lohnt sich, Henne Kirkeby Kro zu erwähnen, eines der besten Restaurants Dänemarks und immer einen Besuch wert. Im Süden gibt es viele gute Fischhändler in Hvide Sande, wo man den fangfrischen Fisch fast vom Kutter bis zur Kühlbox verfolgen kann. Nach dem Essen kann es schön sein, dass es nicht weit zu einem weichen Bett ist. Das Badehotel Henne Mølle Å ist gemütlich und liegt nur zwei Kilometer von der Nordsee entfernt. Wenn Sie an einem windstillen Sommerabend das Fenster offen lassen, können Sie wahrscheinlich in der Ferne die Wellen an den Strand schlagen hören. Dann sind gute Surferträume garantiert.
Stehen Sie eher auf Kajak- oder Kanufahren?
Wenn Sie auf dem Wasser die Arm- und Bauchmuskeln trainieren wollen, ist Kajakfahren eine gute Möglichkeit, diese Muskelgruppen zu stärken. Eine Bootsfahrt entlang der Varde Å, dem längsten Wasserlauf von Dänemark, ist ebenso interessant wie die Nordseeküste. Die schöne Natur und ihre Umgebung lassen sich auf Ihrem Ausflug am Fluss im Kajak einfach genießen und erleben. Bei einer Kajaktour kommen Sie sicher ins Schwitzen – und wenn die Sonne hoch steht, denken Sie an die Sonnencreme. Wenn Sie in Varde angekommen sind und Appetit auf einen Happen bekommen haben, gibt es im Ort mehrere gute Restaurants, die Sie besuchen sollten. Besuchen Sie auch das Restaurant Von Lügenhals, das in VARDE GARTEN liegt. Hier machen Sie eine authentische Zeitreise zurück ins 17. Jahrhundert. Authentisch ist auch das Essen – die Küche verwendet dänische Bio-Produkte und das kann man schmecken. Es kann schwierig sein, aus der großen Auswahl an lokalen Bieren zu wählen, aber Sie können gerne mehrere bestellen oder wiederkommen.

Foto:Mark Trustrup
Das Projekt wird finanziell unterstützt von: