Fugletårn

Vögel (Nymindegab / Filsø)

Foto: Michael Barrett Boesen

Auf dieser Route erlebst du sowohl die Kräfte der Natur - die den ehemaligen Austritt des Ringkøbing Fjords in die Nordsee verschlossen haben - als auch die Kräfte des Menschen - der eine riesige Landfläche trockengelegt und später als einzigartiges Natur- und Vogelgebiet Filsø neu geschaffen hat. Die Tour endet mit Værnengene - einem fantastischen Vogelgebiet

Filsø Cykler
Foto: Michael Barrett Boesen
Cykeltur ved Filsø
Foto: Thomas Høyrup Christensen

Die Route in Kürze

Vom Parkplatz am Nymindegab Kro fährst du hinaus in das Naturgebiet „Æ Gaf“. Hier mündete früher der Ringkøbing Fjord in die Nordsee. Die ersten 15 Kilometer der Route führen ausschließlich durch Dünen, Dünenplantagen und Heideland.

In Henne kannst du einen Abstecher von insgesamt 6 km hin und zurück nach Henne Strand machen, wo es verschiedene gute Lokale gibt.

Der nächste Halt ist Filsø, der in nur wenigen Jahren zu einem der größten Seen Dänemarks umgestaltet wurde. Der See lag mehrere Generationen lang trocken, damit das Seebett kultiviert werden konnte. Im Jahr 2012 hat der Aage V. Jensen Naturfond das Land gekauft und das Wasser wieder zurückgeführt, was dazu geführt hat, dass im Herbst eine Rekordzahl von Vögeln im und um den See rasten. Gänse, Enten, Watvögel, Seeadler und Fischadler sind einige der Vögel, die du sehen und hören kannst. Vielleicht hast du auch das Glück, einen Fischotter zu sehen. Mach einen kleinen Ausflug auf der Filsø Ellipse und eventuell einen Abstecher südlich des Dammes zum Vogelturm Petersholmtårn - bevor es auf dem Damm über den See weitergeht.

Dann fährst du durch die Blåbjerg Klitplantage wieder nach Norden. Erfrischungen kannst du auf der anderen Seite von Filsø bei Aktiv Naturferie oder bei Houstrup Camping in Houstrup oder Tipperne Camping, 1 km nördlich von Nymindegab, kaufen. 

Auf diesem Abschnitt der Route fährst du nach Værnengene - ein wunderschönes Vogelschutzgebiet, das 1974 unter Schutz gestellt wurde und heute ein EU-Vogelschutzgebiet ist, in dem jedes Jahr etwa 160 verschiedene Vogelarten beobachtet werden. Heute bieten die Wiesen eine große, langgestreckte Landschaft mit einer großen Fauna und einem reichen Tier- und Vogelleben. Auf der Fahrt zum Vogelturm in Værn Sande kann man auch beim Nordladen anhalten. Hier findest du eine Ausstellung, die eine Einführung in das einzigartige Gebiet gibt und Geschichten über die Vogelwelt und die Jagdhütten im Laufe der Zeit erzählt. Fahre weiter bis zum Vogelturm und genieße die Aussicht, bevor du den gleichen Weg zurückfährst und die Tour in Nymindegab beendest. 

Um die Tour perfekt abzuschließen, kannst du in einem der Restaurants oder Cafés in Nymindegab eine Erfrischung oder ein Abendessen genießen. 

Routeninfos

Länge und Untergrund
Ca. 57 km mit der Option, auf 63 km erweitert zu werden. Davon ca. 34,5 km auf Asphalt und 23 km auf Schotter

Schwierigkeitsgrad
Leichte Route

Gelände
Die Landschaft ist recht flach und von der Natur Westjütlands geprägt

 

Beschilderung
Die Route ist nicht ausgeschildert

Jahreszeit
Die Route kann das ganze Jahr über befahren werden, natürlich nur, wenn das Wetter mitspielt

Parkplatz 
Vesterhavsvej, Nymindegab, neben dem Nymindegab Kro

Hol dir die Route auf dein Handy

  1. Lade die App „Ride With GPS“ herunter, wenn du die Route auf deinem Handy anschauen möchtest (kostenlos) oder lade die GPX-Datei auf dein Handy herunter und integriere sie in deine eigene Navigationslösung, z. B. Fahrradcomputer oder SmartWatch.
     
  2. Öffne den Link unten, sobald du die App heruntergeladen hast

LADE DIE ROUTE HIER

Entdecke weitere Erlebnistouren mit dem Fahrrad

Bunker Søndervig
Zweiter Weltkrieg: Ringkøbing-Houvig-Vedersø-Ringkøbing
Enemærkets Hostahave
Besuchsgärten – Ringkøbing, Velling
Skjern Enge Lønborg banke Cykel
Skjern Enge und Å – Skjern, Borris
Karlsgårdeværket i solskin
Karlsgårde/Holme Å
Varde Sommerland
Varde - Abenteuer, Spiel und Aktivität
En dreng betragter Otto Frello galvmaleri
Kunstroute Varde-Ølgod
Tirpitz
Zweiter Weltkrieg: Blåvand, Ho, Oksbøl