Skjern Enge Lønborg banke Cykel

Skjern Enge und Å – Skjern, Borris

Foto: Michael Barrett Boesen

In Westjütland findest du ein einzigartiges und wunderschönes Naturgebiet entlang des Flusses Skjern Å. Mit einer reichen Vogelwelt, Dänemarks einzigem Flussdelta, Zugfähren und weitem Horizont bietet diese Radtour entlang der Skjern Å viele landschaftlich reizvolle Abschnitte und schöne, abenteuerliche Radfahrpausen

Trækfærge Skjern Enge Cykler
Foto: Michael Barrett Boesen
Trækfærge Skjern Enge Cyker
Foto: Michael Barrett Boesen

Die Route in Kürze

Die Route beginnt im Zentrum der Stadt Skjern am Bahnhof und führt dann aus der Stadt hinaus zum Fluss Skjern Å und zu den Wiesen. Auf dem Weg aus der Stadt heraus kommst du an der Kong Hans Brücke vorbei, Dänemarks längster hölzerner Hängebrücke. Die Brücke ist nach König Hans benannt, der tragischerweise an einer Lungenentzündung starb, nachdem er an dieser Stelle ins Wasser gefallen war. Sein Gedenkstein ist neben der Brücke errichtet worden. Die Route führt dann weiter in Richtung Westen am Fluss entlang. 

Die Skjern Å ist der wasserreichste Fluss Dänemarks und verläuft 94 Kilometer von Tinnet Krat bei Give bis zum Ringkøbing Fjord. Hier wird der Fluss zu Dänemarks einzigem Flussdelta. Der Fluss ist eines der größten Naturrenaturierungsprojekte Nordeuropas, denn 1999 wurde der Fluss wieder in seinen ursprünglichen Lauf zurückgeführt, nachdem der gewundene Flusslauf in den 1960er Jahren eingedeicht und Pumpwerke gebaut wurden, um das Wasser abzuführen und die landwirtschaftliche Nutzung des Landes zu ermöglichen. Skjern Enge umfasst etwa 2200 Hektar rund um den Fluss Skjern, von denen die meisten Wiesen und Feuchtgebiete sind, in denen eine reiche Vogelwelt wie Seeadler, Löffler, Eisvögel, weiße Reiher und andere leben. 

Die Pumpstation Nord ist die größte der 6 Stationen, die gebaut wurden, als die Skjern Å in den 1960er Jahren reguliert und entwässert wurde. Heute befinden sich in der Pumpstation Informationen über das Pumpwerk, eine Toilette und ein Aussichtspunkt. An der Pumpstation ist es möglich, das Provstgaards Jagthus zu besuchen. Das Jagdhaus ist nach zwei Brüdern benannt, die das Haus 1922 gebaut haben. Im Inneren des Hauses gibt es Informationen darüber, wie sie von der Natur um sie herum lebten, indem sie Fische, Otter und „Stauning-Gänse“ fingen und verkauften.

An der Pumpstation Nord kannst du eine zusätzliche Strecke radeln, indem du nach Westen zu einem Vogelturm mit Blick auf das Flussdelta und den Ringkøbing Fjord weiterfährst. Die zusätzliche Strecke beträgt insgesamt 4 Kilometer mit dem Fahrrad, wobei der letzte Kilometer zum Vogelturm zu Fuß zurückgelegt werden muss. Die Route führt dann mit den Schleppfähren über den Fluss.

Weiter geht es mit den beiden Zugfähren, mit denen du dich zur größten Insel des Deltas, Kalvholm, und weiter nach Lønborg befördern kannst. Auf dem Weg nach Lønborg ist es möglich, die Naturausstellung Skjern Enge mit einer Ausstellung über das Leben im Flusstal zu besuchen - vor allem über die Vögel in den Auen des Deltas und das Vogelschutzhaus am Hof Lønborg. Es wird empfohlen, eine Pause bei Lønborg Banke hinter der Lønborg Kirche mit Blick auf Skjern Enge und Skjern Å einzulegen.

Der nächste Teil der Route führt in die Stadt Tarm, wo du den experimentellen Garten in Tarm erkunden kannst. Erkunde die Blumenbeete, Wasserlöcher oder finde die 7 Kunstvögel, die von den Vögeln in Skjern Enge inspiriert sind und von der Künstlerin Ulla Haussø entworfen wurden. Die Tour geht dann weiter in Richtung Borris entlang des Flusses. 

Auf dem Rückweg von Borris nach Skjern ist es möglich, am Laksens Hus anzuhalten, wo man in die erstaunliche Geschichte des wiederentdeckten einzigartigen Skjern Flusslachses eintauchen kann, der sonst als ausgestorben galt. 

Von Laksens Hus aus geht es durch den Grünen Korridor und vorbei an den Wassergärten entlang der Kirke Å zurück nach Skjern.

Als perfekten Abschluss der Tour kannst du in einem der Restaurants oder Cafés in Skjern eine Erfrischung oder ein Abendessen genießen. 

Viel Spaß! 

Routeninfos

Länge und Untergrund
Ca. 49 km. Davon ca. 29,5 km auf Asphalt und 16,5 km auf Schotter

Schwierigkeitsgrad
Leichte Route

Gelände
Die Landschaft ist ziemlich flach und geprägt von der Natur Westjütlands und dem Fluss

Beschilderung
Die Route ist nicht ausgeschildert

Jahreszeit
Die Route kann das ganze Jahr über befahren werden, wenn das Wetter es zulässt

Eintritt
Der Eintritt zum Provstgaards Jagthus ist kostenlos, aber bitte beachte, dass die Öffnungszeiten begrenzt sind. 
Die Öffnungszeiten für Laksens Hus sind ebenfalls begrenzt

Parkplatz 
Busgaden, 6900 Skjern. Das Parken ist kostenlos, aber bitte beachte, dass der Parkplatz in einen Bereich mit 3-Stunden-Parkplätzen und einen mit kostenlosen Parkplätzen unterteilt ist

Öffentliche Toilette
Am Bahnhof

Hol dir die Route auf dein Handy

  1. Lade die App „Ride With GPS“ herunter, wenn du die Route auf deinem Handy anschauen möchtest (kostenlos) oder lade die GPX-Datei auf dein Handy herunter und integriere sie in deine eigene Navigationslösung, z. B. Fahrradcomputer oder SmartWatch.
     
  2. Öffne den Link unten, sobald du die App heruntergeladen hast

LADE DIE ROUTE HIER

Entdecke weitere Erlebnistouren mit dem Fahrrad

Bunker Søndervig
Zweiter Weltkrieg: Ringkøbing-Houvig-Vedersø-Ringkøbing
Enemærkets Hostahave
Besuchsgärten – Ringkøbing, Velling
Fugletårn
Vögel (Nymindegab / Filsø)
Karlsgårdeværket i solskin
Karlsgårde/Holme Å
Varde Sommerland
Varde - Abenteuer, Spiel und Aktivität
En dreng betragter Otto Frello galvmaleri
Kunstroute Varde-Ølgod
Tirpitz
Zweiter Weltkrieg: Blåvand, Ho, Oksbøl