Tirpitz

Zweiter Weltkrieg: Blåvand, Ho, Oksbøl

Foto: Michael Barrett Boesen

Entdecke Dünen, Wälder und Heide rund um Blåvand und Dänemarks westlichsten Punkt. Unterwegs kannst du die spannenden Museen Tirpitz und FLUGT besuchen, die die Geschichte der Region im Zweiten Weltkrieg erzählen

Diese Route führt dich durch eine Gegend, die sowohl geografisch als auch kulturell super spannend ist. Von Blåvand, dem westlichsten Punkt Dänemarks, aus kommst du durch Dünen, Wälder, Heide und Wiesen und kannst unterwegs Tirpitz und Flugt besuchen – zwei echt interessante Museen, die sich mit der Gegend während des Zweiten Weltkriegs beschäftigen.

Du kannst die Route mit einem Ausflug nach Skallingen verlängern, einer sehr charakteristischen Landschaft, die den nördlichen Teil des Nationalparks Wattenmeer bildet und erst 2012 von den letzten Minen aus dem Zweiten Weltkrieg geräumt wurde. 

Flugt Cykel
Foto: Michael Barrett Boesen
Skallinge Cykel
Foto: Michael Barrett Boesen

Die Route in Kürze

Blåvand ist einer der bekanntesten Ferienorte Dänemarks mit Geschäften und Restaurants, die das ganze Jahr über geöffnet sind. Von hier aus ist es nicht weit zum Leuchtturm Blåvandshuk, der den westlichsten Punkt Dänemarks markiert, wo in dem ehemaligen Leuchtturmwärterhaus Informationen über den Nationalpark Vesterhavet und den Windpark Horns Rev Wind Farm zu finden sind.

Während des Zweiten Weltkriegs wurden entlang der Küste Bunker als Teil des Atlantikwalls gebaut. Einige davon wurden heute zu Skulpturen namens „Muldyrbunkerne” umgestaltet, die als Symbole des Friedens dienen. Man kann einen Abstecher zu diesen Bunkern machen, die am Blåvand Strand liegen. 

Zurück in Blåvand geht es weiter um die Kallesmærsk Hede herum – Dänemarks größtes militärisches Übungs- und Schießgebiet. Die Heide kann auf dem Kallesmærskvej (Schotterstraße) durchquert werden, wenn das Gebiet nicht wegen Übungen gesperrt ist, aber die Route führt dich sicher auf einem guten Radweg entlang der Hauptstraße daran vorbei.

In Oksbøl lohnt sich ein Besuch des Museums Flugt – Refugee Museum of Denmark, da Oksbøl nach dem Krieg zu einer der größten Städte Dänemarks wurde, die hauptsächlich von deutschen Flüchtlingen bewohnt wurde. Ein sehr interessanter und zum Nachdenken anregender Besuch.

Von Oksbøl geht's Richtung Süden durch eine ruhige Landschaft bis nach Ho. Hier kannst du einen Abstecher nach Skallingen machen – eine echt spannende Landschaft, die nach einer Sturmflut im Jahr 1634 entstanden ist und sich ständig verändert. Sie ist Teil des Nationalparks Wattenmeer und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Kurz bevor du nach Blåvand zurückkommst, liegt das Museum Tirpitz – eine ehemalige Kanonenstellung aus dem Krieg. Das Museum ist im Sand eingegraben und erzählt von der Natur, Kultur und Geschichte der Gegend.

Als perfekten Abschluss der Radtour kannst du eine leckere Erfrischung oder ein Abendessen in einem der vielen Restaurants oder Cafés von Blåvand genießen. 

Viel Spaß!  

Routeninfos

Länge und Untergrund
44 km, kann auf 57 km verlängert werden. Die Strecke besteht hauptsächlich aus asphaltierten Straßen (ca. 42 km) und 2 km Schotterstraße.  

Schwierigkeitsgrad
Leichte Strecke

Gelände
Die Landschaft ist ziemlich flach und typisch für Westjütland

Beschilderung
Die Route ist nicht ausgeschildert

Saison
Die Strecke kann das ganze Jahr über befahren werden, natürlich unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen

Eintritt
Informiere dich über den Eintritt und die Öffnungszeiten beim Blåvandshuk Fyr, Flugt und Tirpitz sowie über die Gezeiten auf Skallingen

Parkplatz und Toilette
Blåvandshuk Fyr, Fyrvej 106, 6857 Blåvand.
Es gibt öffentliche Toiletten auf dem Parkplatz. 

Hol dir die Route auf dein Handy

  1. Lade die App „Ride With GPS“ herunter, wenn du die Route auf deinem Handy anschauen möchtest (kostenlos) oder lade die GPX-Datei auf dein Handy herunter und integriere sie in deine eigene Navigationslösung, z. B. Fahrradcomputer oder SmartWatch.
     
  2. Öffne den Link unten, sobald du die App heruntergeladen hast

LADE DIE ROUTE HIER

Entdecke weitere Erlebnistouren mit dem Fahrrad

Bunker Søndervig
Zweiter Weltkrieg: Ringkøbing-Houvig-Vedersø-Ringkøbing
Enemærkets Hostahave
Besuchsgärten – Ringkøbing, Velling
Skjern Enge Lønborg banke Cykel
Skjern Enge und Å – Skjern, Borris
Fugletårn
Vögel (Nymindegab / Filsø)
Karlsgårdeværket i solskin
Karlsgårde/Holme Å
Varde Sommerland
Varde - Abenteuer, Spiel und Aktivität
En dreng betragter Otto Frello galvmaleri
Kunstroute Varde-Ølgod