Forsøgshaven i Tarm på en sommerdag

Tarm

Foto: Karsten Madsen

Die Geschichte Tarms reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück, doch die Stadt, wie du sie heute siehst, wurde um 1850 gegründet und wuchs, als die Eisenbahn 1875 zur Stadt kam und die Grundlage für eine gewaltige Entwicklung schuf. Die Stadt hat eine lange Handelstradition. 

Kunst und Kultur in Tarm

Kunst spielt eine zentrale Rolle in Tarm, wo mehrere Skulpturen das Stadtbild schmücken – jede mit ihrer eigenen Geschichte. Eine der markantesten ist Genius von Peter Heinze, platziert im Kreisverkehr nördlich der Stadt an der Åboulevarden. Diese Skulptur zeigt sieben Eulen in einem Baum und symbolisiert die sieben Kirchspiele, die bei einer Gemeindefusion zusammengelegt wurden. Eine weitere bemerkenswerte Skulptur ist Den Dykkende Dame (Die Tauchende Dame), deren elegante Form und Bewegung Assoziationen an Leichtigkeit und Schwerelosigkeit im Wasser hervorrufen.
Tvillingemasken (Die Zwillingsmaske) zeigt zwei miteinander verschmolzene Gesichter – vielleicht eine Interpretation menschlicher Beziehungen und Zusammengehörigkeit.
Mor & Barn (Mutter und Kind) ist eine schöne und bewegende Skulptur, die das Band der Mutterschaft und Liebe würdigt.
Teatermasken (Die Theatermaske) verweist auf die Ursprünge der Bühnenkunst und die vielen Gesichter, die wir Menschen tragen können.
Eine eher märchenhafte Skulptur ist Englekvinde ridder på havmandens ryg (Engelsfrau reitet auf dem Rücken eines Meermannes) die das Mythische mit dem Traumhaften verbindet – starke Symbolik über das Gleichgewicht und die Einheit von Irdischem und Übernatürlichem.
Søjle (Säule) ist ein Denkmal aus dem Jahr 1939, errichtet von ehemaligen Schülern zum 50-jährigen Schuljubiläum im Jahr 1937. Sie besteht aus 50 Steinen – einem für jedes Jahr. Entworfen vom Architekten V. Strunge aus Kopenhagen. Die Schule ist verpflichtet, sie so lange zu erhalten, wie sie existiert.

Erlebnisse in der Natur

Für Naturliebhaber gibt es in Tarm mehrere grüne Oasen. Forsøgshaven, der 1921 von der Bürgervereinigung Tarm angelegt wurde, ist ein Naturgarten mit Aktivitäten für Jung und Alt. Hier gibt es einen Hindernisparcours, einen Spielplatz, einen Sinnespfad und Blumenbeete, die eine reiche Tierwelt anziehen. Der Garten ist ein idealer Ort für Familien, die einen Tag im Freien verbringen möchten.

Die Skjern Å ist der wasserreichste Fluss Dänemarks und schlängelt sich wunderschön durch die Landschaft Westjütlands. Entlang des Flusses kannst du die ikonischen Seilzugfähren erleben, mit denen du dich über das Wasser ziehen und die Ruhe der Natur genießen kannst. Das Pumpwerk Nord erzählt die Geschichte der großen Landgewinnungsprojekte, die das Gebiet geprägt haben, während die Kong-Hans-Brücke als stimmungsvoller Übergang über den Fluss, die Geschichte mit der Gegenwart verbindet. Ganz in der Nähe befindet sich Tarm Hundeskov, ein wunderbarer Zufluchtsort für vierbeinige Freunde, wo sie in einer sicheren Umgebung frei laufen können. Ein Gebiet voller Natur, Geschichte und Erlebnisse für jedermann.

Alles für Aktive

Tarm bietet eine Fülle von Aktivitäten für Sport- und Outdoor-Fans. Das Tarm Idrætcenter (Sportzentrum) ist das Zentrum für Sport und Bewegung in der Stadt und bietet Einrichtungen für verschiedene Sportarten. Hier befindet sich auch das Tarm Idrætcenter Padel, in dem Padelspieler moderne Plätze vorfinden. Für Wasserratten bietet das Schwimmbad in Tarm ein wunderbares Erlebnis mit einem Sportbecken und einem Warmwasserbecken. Oder möchtest du ins Schwitzen kommen? Im Tarm Fitnesscenter gibt es eine große Auswahl an Trainingsgeräten, an denen du dich auspowern kannst. Naturliebhaber können die Natur im Provstgaards Jagthus erleben, einem wunderschönen Gebiet, das sich ideal für Ausflüge und Jagderlebnisse eignet. Auch während der Markttage in Tarm pulsiert das Leben in der Stadt, wo regionale Produkte, Unterhaltung und eine gemütliche Atmosphäre Bürger und Besucher gleichermaßen zusammenbringen. Bis zu 100 Händler und bis zu 4.000 Besucher kommen hier zusammen. Die Märkte sind eine feste Tradition in der Stadt und bieten eine Mischung aus Handel, Musik und Geselligkeit in der gemütlichen Umgebung entlang des Dorfbaches.

Schlaf gut

Für einen Aufenthalt in Tarm bietet Bechs Hotel eine ideale Kombination aus Komfort und Bequemlichkeit. 40 moderne Doppelzimmer sorgen für einen angenehmen Aufenthalt. Das Hotel verfügt über zwei renommierte Restaurants, in denen die Gäste schmackhafte Gerichte auf Basis saisonaler Zutaten genießen können, sowie über Räumlichkeiten für größere Veranstaltungen, wie Feste und Konferenzen. Für eine etwas persönlichere und gemütlichere Atmosphäre bietet das Gæstehuset (Gästehaus) einzigartige Erlebnisse, sowohl in Bezug auf die Unterkunft als auch auf die Gastronomie, umgeben von der schönen Natur Westjütlands. Ganz gleich, ob du auf der Suche nach einem traditionellen Hotelaufenthalt oder einem persönlicheren Erlebnis bist, Bechs Hotel und Gæstehuset bieten den perfekten Rahmen für deinen Besuch.

Shoppingtrip

Für alle, die gerne shoppen gehen, gibt es in Skjern ein lebendiges Geschäftsleben mit vielen guten Geschäften und Ladenketten. Lokale Geschäfte, wie Korsholm Outdoor, das sich seit 1912 auf Jagd- und Angelausrüstung spezialisiert hat und auch eine große Auswahl an Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung für Naturliebhaber anbietet, sind ein Muss, wenn dein Herz für die freie Natur schlägt. COAST SKJERN ist ein modernes Markengeschäft, in dem modebewusste Kunden sowohl klassische als auch trendige Modelle von anerkannten dänischen und internationalen Marken finden. Egal, ob du auf der Suche nach hochwertiger Ausrüstung für Outdoor-Abenteuer oder zeitloser Kleidung für deinen Kleiderschrank bist, Skjern bietet ein aufregendes Einkaufserlebnis für jeden Geschmack.

Iss dort, wo du wohnst

Bechs Hotel verfügt über ein klassisches dänisches Restaurant, das täglich ein “Tagesmenü“ mit zwei schmackhaften Gerichten serviert. Das Restaurant ist sowohl bei Hotelgästen als auch bei Einheimischen sehr geschätzt. Das Hotel bietet auch Catering für größere Feste und Veranstaltungen an. 

Die nahe gelegenen Städte besuchen

Torvet i Ringkøbing

Ringkøbing

Foto: Jesper Rais
Udsigt over Skjern Å

Skjern

Foto: Tobias Park
Udsigt over Bork Havn

Bork Havn

Foto: VisitVesterhavet