Spätsommer an der Nordsee
Genieße den Sommer an der Nordsee – Sand zwischen den Zehen, helle Abende, Spiel und Spaß. An der Nordsee gibt's viel Platz und Zeit für das, was dir wichtig ist.
An einem Tag ist sie wild und übertönt alles. Am nächsten stupst sie sanft an die Kieselsteine des Strandes und klingt wie ein Schlaflied. Die Nordsee ist das wildeste Dänemark, sowohl was das Temperament als auch die Erlebnismöglichkeiten betrifft. Diese reihen sich wie Perlen auf einer Schnur von Süd nach Nord, für Groß und Klein. Sei es beim Surfen auf den Wellen, beim Eintauchen in Kunst und Geschichte oder einfach beim Entspannen auf dem Rücken in einer der Dünen, die sich in sanften Kurven entlang der Küste mit ihren Polstern aus Strandhafer erheben. An allen Ecken und Enden, von Skallingen im Süden, bis Vedersø Klit im Norden, gibt es spätsommerliche Köstlichkeiten und herbstliche Feste. Dies ist eine ganz besondere Jahreszeit, sowohl was die lokalen Produkte als auch die Naturerlebnisse betrifft – wie das Röhren der Rothirsche während ihres Brunftkonzerts.
Die Küche der Nordsee
Die Nordseeküche ist voller Saft und Kraft. Überall hat die wilde Natur Zutaten für einzigartige Geschmackserlebnisse geschaffen. Das Salz in der Luft, die Fische im Meer und die Weidetiere auf den Wiesen. Das Wild, das auf den offenen Flächen der Heide umherzieht, ebenso wie die duftenden Kräuter bieten kleine gastronomische Wunder. Genieße dieses Schlaraffenland, das alles bietet, von über offenem Feuer gerillten Rehbock bis hin zum Wildgericht mit Giersch – oder man kann selbst kochen und anschließend in einer der Schutzhütten übernachten. Überall findet man Anregungen in den lokalen Hofläden mit reichhaltigem Angebot an knackigem Gemüse, Käse, Eiern und frisch geschleudertem Honig.
Gourmet-Restaurants und kleine Strandcafés
Man kann sich auf hohem Niveau verwöhnen lassen oder einfach nur eine Mahlzeit in guter Gesellschaft genießen. Gourmet-Restaurants, Strandcafés und Landgasthöfe sind an der ganzen Küste großzügig verteilt. Genau wie das pulsierende Stadtleben mit Shopping eine Abwechslung zu Sonne, Wasser und Strand bietet. Kommt und macht euren eigenen Fang, wenn die frischen Fjordgarnelen und Steinbutte in den ersten Sommermonaten angeboten werden.
Westküsten-Kultur
Was ist Kultur an der Westküste? Es geht um regionale, ortstypische Erlebnisse, für die man gerne den Weg auf sich nimmt. Eine Einzigartigkeit und ein Antrieb, der in den gegebenen Bedingungen und dem Ehrgeiz, etwas „hier draußen im Westen“ zu schaffen, verwurzelt ist. In der folgenden Serie erzählen Einheimische, was die Kultur der Westküste für sie bedeutet. So kommst du ihnen und all dem, was die Nordsee und unsere Region so besonders macht, näher.
”Don’t be a tourist. Be an explorist.”
Urlaub an der Nordsee
Mehr als 80 % derjenigen, die die Westseeküste einmal besucht haben, kommen wieder. Vielleicht ist es die Heidelandschaft, in der sich die Glockenheide windet, so weit das Auge reicht? Vielleicht ist es die Ruhe in den Plantagen, wo die Wurzeln der Bäume das Land fest an Ort und Stelle halten? Vielleicht sind es die Dünen, die sich wie weiche Kissen gegen den Himmel abheben? Oder vielleicht ist es die Atmosphäre, in der sich alle bemühen, die Natur zu schützen, und in der jeder willkommen ist. Sogar die vierbeinigen Freunde. Eine Gastfreundschaft, die die Nordsee zu dem Ort gemacht hat, an dem die Dänen am liebsten ihren Urlaub verbringen.